New Munswick
New Munswick
Neumunswick
|
Amtssprache |
Albernisch, Nedersassonisch |
Verwaltungssitz |
Lythwater |
Regierungschef
Lannsminister (Minister of State) |
Henrietta Barkenhoff
seit dem 27. April 2007 |
Fläche |
ca. - km² |
Einwohnerzahl |
3,6 Mio |
Bevölkerungsdichte |
- Einwohner pro km² |
Gründung |
1848 |
|
New Munswick (amtlich Province of New
Munswick) ist eine Provinz des Dominion of Cranberra. New Munswick liegt
an der Küste der Great Bay im Nordem Astors. Sanginivut grenzt im Norden
an New Munswick an, im Osten liegt das Gladstone-Territorium, im Südosten
Haroldesia und im Südwesten der Bundesstaat Assentia der Vereinigten Staaten
von Astor. Über die Great Bay nach Westen liegt die Republic of Roldem.
Landschaft
New Munswick ist besonders im Hinterland vor allem leicht hügelig
mit fruchtbaren Böden ausgestattet. Gerade im Südosten an der Grenze
zu Haroldesia sind landwirtschaftliche Großbetriebe zu finden, die riesige
Getreidefelder bewirtschaften. Weiter im Norden wird es karger und vor allem
kühler, was sich auch in der geringen Besiedlung zeigt.
Gewässer
Für New Munswick ist ebenfalls der Stonemajor-River, der
von Haroldesia herüberkommt, der breiteste und längste Fluss. Er durchquert
das Land und fließt durch Middleham, um in Lythwater in die Große
Bucht zu münden. Die Große Bucht selbst ermöglicht New Munswick
den Zugang zum Meer, auch wenn der im Winter durch Packeis erheblich erschwert
wird. Der bedeutendste Inlandsee ist der Imperial Lake nahe Binnstod im Norden,
der mit immerhin rund 13.150 km² zu den größten Seen Cranberras
gehört. Weitere wichtige Flüsse sind der Bonar-River, der durch Binnstod
in den Imperial Lake fließt, und der Urica-River, der kurz vor Lythwater
mit dem Stonemajor-River zusammenfließt.
Klima und Vegetation
Im Norden New Munswicks ist es für gewöhnlich ganzjährig
vergleichsweise kalt. Die Wälder sind hier vornehmlich aus Nadelbäumen
und sonst gibt es eher niedrige buschartige Gewächse, die zum Teil Beeren
tragen. An der Küste der Großen Bucht ist das Klima aufgrund der
warmen Wasserströmungen milder, was die Landschaften um Lythwater und Floddingen
saftiger und grüner erscheinen lässt. Weiter ins Landesinnere herrscht
vor allem gemäßigtes Klima und im Süden nach Haroldesia kann
es im Sommer schon mal 25 °C warm werden. Insgesamt sind etwa 65% von New
Munswick mit Wald bedeckt, größtenteils Mischwälder, und der
Rest verteilt sich auf Ackerland im Südosten und Stadtgebiete.
Politik
New Munswick war die erste Provinz mit einer eigenen Verfassung
und wählt in freier Wahl einen Lannsminister (Minister of State), der die
Provinz vertritt. Der Lanndag (Parliament of State) ist das Parlament und beschließt
Gesetze und Verträge. Parteien haben keine große Tradition in New
Munswick und so findet man in der Liste der Lannsminister viele Parteilose.
Die Neumunswicker legen viel Wert auf ihre Traditionen und ihre Herkunft und
so verwundert es nicht, dass sich Heimatverbände als Parteien etabliert
haben. Dennoch stehen die Bürger dieser Provinz fest zu Cranberra und hegen
in der Regel keine Seperationstendenzen.
Bevölkerung
New Munswick ist mit 3,6 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichte
Provinz. Die meisten Neumunswicker leben in der Hauptstadt Lythwater (1'184'591),
dicht gefolgt von Middleham (596'242), Binnstod (228'214) und Floddingen (55'012).
Die Hauptsiedlungsgebiete befinden sich entlang des Stonemajor-Rivers und allgemein
im ebenfalls fruchtbaren Osten.
Infrastruktur
Hauptverkehrsknoten ist Lythwater. Die Hauptstadt verfügt
über einen internationalen Flughafen (Lythwater International Airport),
einen großen Überseehafen, mehreren Bahnhöfen und einem Highway-Kreuz.
Die Hauptbahnlinie verläuft quer durch das Land und zu großen Teilen
am Stonemajor-River entlang über Middleham und Lythwater nach Floddingen.
Ebenso bedeutend ist die Strecke von Lythwater nach Binnstod weiter im Norden,
und von dort weiter ins Gladstone Territory und einer der wenigen Verbindungen
nach Amittuq in Sanginivut. Auch das Schienennetz von Middleham ist an Binnstod
angeschlossen, wird aber nicht so gut genutzt. Die Eisenbahnlinien werden von
der staatlichen Cranberran Transport Company betriben. Generell gilt das Verkerhrsnetz
zwischen Lythwater, Middleham und Binnstod als das Munswick Triangle und ist
sehr gut ausgebaut. Middleham selbst verfügt über einen nationalen
Flughafen und auch Floddingen und Binnstod haben Flughäfen, die allerdings
recht klein und vornehmlich für kürzere Inlandflüge ausgelegt
sind.
<< Zurück
|